Verleihung der Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille vom DGRV (Redaktioneller Beitrag von Stil & Markt)

In Anerkennung seines großen Engagements für den genossenschaftlich organisierten mittelständischen Fachhandel in Europa erhielt Franz-Josef Hasebrink die Raiffeisen Schulze-Delitzsch-Medaille in Gold vom Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband.

Die Medaille wird als höchste Auszeichnung des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) nur an maximal 100 lebende Träger verliehen. Im Rahmen des Mittelstandsgipfels Peak 2023 von DER Mittelstandsverbund (ZGV) in Berlin überreichte DGRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp die Auszeichnung und würdigte Hasebrink als leidenschaftlichen Kämpfer für die genossenschaftliche Leitidee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch.

Franz-Josef Hasebrink wurde 1997 in den Vorstand der EK berufen und war seit 2002 Vorsitzender des Gremiums, aus dem er Ende 2022 nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit planmäßig ausgeschieden ist (stil & markt berichtete). In insgesamt 20 Jahren führte Hasebrink die genossenschaftliche Unternehmensgruppe durch bewegte Zeiten, in denen sich die EK zu einer der großen europäischen Plattformen für den inhabergeführten Fachhandel entwickelt hat.

Mit ihm freute sich vor Ort in Berlin eine Delegation von EK Retail gleich doppelt: Auf dem ZGV-Mittelstandsgipfel, der unter dem Thema „Sinnstifter:innen und außen“ stand, wurden die Bielefelder für die laufende Implementierung ihrer ESG-Strategie in das operative Geschäft mit dem „Kreativpreis 2023“ ausgezeichnet.

Hier finden Sie den gesamten Artikel

Weitere Referenzen

igefa

„Für die Findung von Lösungen wurden sowohl höchste konzeptionelle Kompetenzen als auch ausgewogene Moderationsfähigkeiten gebraucht. Sie haben mit dieser ausgesprochen anspruchsvollen Aufgabe unter hohem persönlichem Einsatz eine Vielzahl exzellenter Vorschläge erarbeitet und den Entscheidungsprozess der Gesellschafter mit angemessener Konsequenz befördert.“

Kai Kruse
Als Sprecher der Gesellschafter der igefa Zentralgesellschaften
Komplette Referenz lesen

Der Mittelstandsverbund

„Ihre Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft für den Mittelstand, Ihr Kooperationsverständnis und Ihr besonderes kaufmännisches Knowhow sind legendär. Mit sprachlicher Brillanz und inhaltlicher Präzision hatten Ihre Beiträge und Anregungen stets Gewicht.“

Dr. Ludwig Veltmann
Hauptgeschäftsführer
Komplette Referenz lesen

igefa

„Für die Findung von Lösungen wurden sowohl höchste konzeptionelle Kompetenzen als auch ausgewogene Moderationsfähigkeiten gebraucht. Sie haben mit dieser ausgesprochen anspruchsvollen Aufgabe unter hohem persönlichem Einsatz eine Vielzahl exzellenter Vorschläge erarbeitet und den Entscheidungsprozess der Gesellschafter mit angemessener Konsequenz befördert.“

Kai Kruse
Als Sprecher der Gesellschafter der igefa Zentralgesellschaften
Komplette Referenz lesen

Der Mittelstandsverbund

„Ihre Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft für den Mittelstand, Ihr Kooperationsverständnis und Ihr besonderes kaufmännisches Knowhow sind legendär. Mit sprachlicher Brillanz und inhaltlicher Präzision hatten Ihre Beiträge und Anregungen stets Gewicht.“

Dr. Ludwig Veltmann
Hauptgeschäftsführer
Komplette Referenz lesen

igefa

„Für die Findung von Lösungen wurden sowohl höchste konzeptionelle Kompetenzen als auch ausgewogene Moderationsfähigkeiten gebraucht. Sie haben mit dieser ausgesprochen anspruchsvollen Aufgabe unter hohem persönlichem Einsatz eine Vielzahl exzellenter Vorschläge erarbeitet und den Entscheidungsprozess der Gesellschafter mit angemessener Konsequenz befördert.“

Kai Kruse
Als Sprecher der Gesellschafter der igefa Zentralgesellschaften
Komplette Referenz lesen

Der Mittelstandsverbund

„Ihre Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft für den Mittelstand, Ihr Kooperationsverständnis und Ihr besonderes kaufmännisches Knowhow sind legendär. Mit sprachlicher Brillanz und inhaltlicher Präzision hatten Ihre Beiträge und Anregungen stets Gewicht.“

Dr. Ludwig Veltmann
Hauptgeschäftsführer
Komplette Referenz lesen